BLANK MODULE MIT HEADER CSS DEFINITIONEN

Initiative Baukultur Eifel - zeitgemäßes Bauen im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Hauptmenü:

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Baukultur
  • Regionale Baukultur
  • Baukulturpreis Eifel
  • Fotowettbewerb
  • Prämierte Projekte
  • Baukultur und Schulen
  • Projektbeispiele
  • Themenvideos
  • Themenbeiträge
  • Öffentlichkeitsarbeit/Presse
  • Literatur und Links
  • Kontakt
  • "ArchitekTour" - Fahrt zu vorbildhaften Projekten
  • "Neue Mitte" Irrel (2002) 54666 Irrel
  • 14.04.2014 - SWR-Landesschau RLP- Beitrag zur Initiative Baukultur Eifel
  • 2 Workshop´s in Meckel mit anschließender "ArchitekTour"
  • 2.Baukulturpreis Eifel 2015
  • 2.Baukulturpreis Eifel 2015 entschieden
  • 2.Baukulturpreis Eifel entschieden
  • 3 Jahre Initiative Baukultur Eifel
  • Abriss / Neubau
  • Aktuelles
  • Architekt Herbert Mayer
  • ArchitekTour mit der Initiative Baukultur Eifel
  • Ausloggen...
  • Aussagen Bauminister Dr. Kühl - Zukunft Wohnen im Bestand
  • Ausstellung Baukulturpreis 2013 bei der ADD im Kurfürstlichen Palais in Trier
  • Ausstellung Baukulturpreis 2013 zu Gast im Hause der ADD in Trier
  • Ausstellung Baukulturpreis 2013 zu Gast im Zentrum Baukultur RLP in Mainz
  • Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2013 bei Fischer Home in Bitburg
  • Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2015 - Volksbank Eifel eG.in Bitburg
  • Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2015 bis 31.10.2016 in Neuerburg zu sehen
  • Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2015 im Zentrum Baukultur in Mainz
  • Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2015 vom 06.06.2016 bis 15.08.2016 in der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm in Bitburg
  • Ausstellung Baukulturpreis Eifel zu Gast im Zentrum Baukultur in Mainz
  • Ausstellungen, Messen
  • Ausstellungsgebäude Tischlerei Hecker, 54662 Herforst (2010)
  • Backhaus mit Schmiede wird zur Ferienwohnung (2013) in 54689 Jucken
  • Bauen im Bestand
  • Bauen im Bestand, Umbau - Rückbau
  • Bauen mit Holz
  • Bauen mit Holz ‑ die Erweiterung der Saunawelt (2003) in 54634 Bitburg
  • Bauherrenabend 2014 Kreissparkasse Bitburg-Prüm
  • Baukultur
  • Baukultur Eifel - Projektthema am St.-Josef-Gymnasium Biesdorf
  • Baukultur Eifel - Thema an der Hochschule Trier
  • Baukultur Eifel - Thema einer Fachtagung in Leipzig
  • Baukultur Eifel - Wanderausstellung in Prüm
  • Baukultur Eifel - Wanderausstellung in Speicher
  • Baukultur Eifel - zeitgemäßes Bauen im Eifelkreis Bitburg-Prüm
  • Baukultur Eifel ein Thema am St.-Josef- Gymnasium Biesdorf
  • Baukultur geht ALLE an!
  • Baukultur im Eifelkreis Bitburg-Prüm - zeitgemäßes neues Bauen
  • Baukultur in der Verbandsgemeinde Irrel "Abteihofs" (2013) - 54669 Bollendorf
  • Baukultur in ländlichen Räumen - neue Studie erschienen
  • Baukultur in Schulen
  • Baukultur und Identität in der Eifelregion
  • Baukultur und Kunst - Ausstellung vom 31.07. bis 28.08.2016 in Weidingen
  • Baukultur und Schulen
  • Baukulturpreis Eifel
  • Baukulturpreis Eifel - Ausstellung in Arzfeld
  • Baukulturpreis Eifel - Wanderausstellung in Kyllburg
  • Baukulturpreis Eifel - Wanderausstellung in Kyllburg zu sehen
  • Baukulturpreis Eifel - Wanderausstellung macht Station in Irrel
  • Baukulturpreis Eifel 2013 - Übersicht der prämierten Projekte
  • Baulückenschließung Schönecker (2001) - 54634 Bitburg
  • Berufung eines Beauftragten für Baukultur im Eifelkreis
  • Biermühle in 54533 Gransdorf
  • Bischöfliche Ganztagsschule St.Matthias in 54646 Bitburg
  • Bitburger Stadthalle - „Konversion Brauereigelände Bitburg-Nord“
  • Buchvorstellung "Schönheit in Stein-Ländliche Architektur in der Südeifel" am 18.11.2016
  • Büro- und Wohnhaus (2007) - 54646 Bettingen
  • Dachaufbauten
  • Datenschutzerklärung
  • Devonium Waxweiler (2006) 54649 Waxweiler
  • Dienstleistung & Gewerbe
  • Dienstleistungszentrum mit Wohnungen 54634 Bitburg
  • Doppelhaus (2007) - 54636 Messerich
  • Dorfplatz Bettingen (2012) - 54646 Bettingen
  • Dorfplatz Bettingen / Umbau und Erweiterung Gasthaus Ambros (2012) - 54646 Bettingen
  • Dorfstruktur und erhaltende Dorferneuerung
  • Drei Generationen - ein Dach (2012) - 54636 Ehlenz
  • Ehemaliger Abteihof Bollendorf (2013) - 54669 Bollendorf
  • Ehemaliges Pfarrhaus 54636 Oberweis (2010/2011)
  • Energetische Optimierung
  • Energieffiziente Sanierung Lichtentäler in 54636 Bickendorf (2015)
  • Ergebnis Fotowettbewerb Baukultur Eifel 2014
  • Erstaunliche Resonanz des Projektes "Baukultur in Schulen"
  • Erweiterung Möbelhaus Hubor & Hubor (2012) - 54675 Mettendorf
  • Europäisches Berufsbildungswerk EURO-BBW (2002), 54634 Bitburg
  • Exzellenzkurs auf ArchitekTour
  • Fernsehbeitrag SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz am 05.04.2016
  • Firma Kohl in Irrel
  • Flyer & Broschüren
  • Fotoausstellung "Urbane Architekturfotografie"
  • Fotowettbewerb
  • Fotowettbewerb Baukultur - Auslobungstext
  • Fotowettbewerb Baukultur Eifel
  • Fotowettbewerb Baukultur-Eifel / Auslobungstext
  • Freianlagen
  • Garagen
  • Gartenhaus Saalerweiterung - Gasthaus Thomas Herrig (2008) 54636 Meckel
  • Gastronomie & Tourismus
  • Gemeindehaus der Ortsgemeinde 54675 Utscheid (1998)
  • Gemeindehaus Weinsheim
  • Geschäftshaus Optik Messerich, 54634 Bitburg (2013)
  • Große Resonanz beim Projekt "Baukultur in Schulen"
  • Gästehaus in 54636 Weidingen (2012)
  • Gästehaus in Weidingen (2012) - 54636 Weidingen
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Haus Altmann (2006) - 54668 Echternacherbrück
  • Haus Alwin Sohns (2012) - 54636 Wiersdorf
  • Haus Begon in 54634 Metterich
  • Haus Billen (2003/2004) - 54636 Dockendorf
  • Haus Brosche in 54533 Oberkail
  • Haus Christmann (2011) in 54636 Wolsfeld
  • Haus Diedrich in 54636 Bickendorf
  • Haus Dr. Klein (2012) - 54636 Rittersdorf
  • Haus Eriksson (2012) - 54634 Bitburg
  • Haus Ersfeld (2012) - 54662 Speicher
  • Haus Fabry in 54647 Dudeldorf (2013)
  • Haus Franz und Liane Sohns (1998) - 54636 Wiersdorf
  • Haus Hastert in 54666 Irrel (2014)
  • Haus Hens 54298 Orenhofen (2014)
  • Haus im Garten (2013) 54636 Meckel
  • Haus Kühnel (2012) - 54634 Bitburg
  • Haus Lima de Pina (2010) - 54668 Niederweis
  • Haus Mayeres (2000-2010) - 54636 Wiersdorf
  • Haus Otten (2006) - 54668 Holsthum
  • Haus Pallien in 54647 Pickließem
  • Haus Schleder (2006) - 54634 Bitburg
  • Haus Schumacher (2012) - 54668 Peffingen
  • Haus Schönhofen - Umbau (2012) - 54668 Ernzen
  • Haus Siller (2005) - 54634 Bitburg
  • Haus Theis 54636 Wolsfeld (2013)
  • Haus Theisen (2010) - 54636 Dockendorf
  • Haus Thiel in 54666 Irrel (2014)
  • Haus Thies (2003) - 54634 Bitburg
  • Haus Thommes (2012) - 54689 Daleiden
  • Haus Thurner 54636 Hüttingen (2012)
  • Haus Urfels in 54619 Eschfeld
  • Hausgruppen
  • Haustypologie
  • Hof Schwickerath (2007) - 54363 Meckel
  • Holzbaubetrieb Gebr. Thiel (2013) 54647 Dudeldorf
  • Holzbaubetrieb Gebr.Thiel, 54647 Dudeldorf
  • Holzbrücke in 54614 Schönecken (2015)
  • Iglu im Rheintal - Häuser und ihr Kontext
  • Impressum der Initiative Baukultur Eifel
  • index.php?option=com_proforms&cpta=4&uidx=0&rand=59083aaeaa39a
  • Initiative Baukultur Eifel - Bundesweite Fachtagung in Bitburg
  • Initiative Baukultur Eifel - Thema einer Tagung in Leipzig
  • Initiatoren
  • Jury entscheidet über Baukulturpreis Eifel 2013
  • Jurysitzung Baukulturpreis Eifel 2013
  • Jurysitzung Fotowettbewerb Baukultur Eifel 2014
  • Keltenhalle in Preist
  • Kommunale Kompetenz - Werkzeugkasten der Qualitätssicherung
  • Kongresszentrum und Jugendgästehaus (2004) - 54595 Prüm
  • Kontaktieren Sie uns...
  • Kulturdenkmäler
  • Ladenausbau - Evi Thiel Frisuren (2004) 54662 Speicher
  • Lagerhalle in Weidingen (2009) - 54636 Weidingen
  • Lagerhalle Weidingen
  • Landrat Dr. Joachim Streit
  • Landrat Dr. Joachim Streit zur Förderung der Baukultur im Eifelkreis Bitburg-Prüm
  • Landrat Dr. Streit lobt Baukulturpreis Eifel aus
  • Literatur und Links
  • Material, Gestaltungsdetails
  • Mehr Baukultur - Auszeichnungen, Anerkennungen
  • Mehr Baukultur - Mehr Bauherrenverantwortung
  • Mehr Baukultur - Mehr Verantwortung der Gemeinde
  • Mehr Baukultur - Sicht der Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm
  • Mehr Baukultur - Sicht des Landes Rheinland-Pfalz
  • Mehr Baukultur - Sicht eines Handwerkers
  • Mehrfamilienhaus in 54668 Niederweis (2016)
  • Mehrfamilienhaus Schmalen (2007) - 54636 Idesheim
  • Mehrfamilienwohnhaus in 54675 Kruchten (2015)
  • Moderne Werkstatt in Scheune und Stall (2012) - 54668 Ernzen
  • Modernisierung Pfarrhaus (2013) in 54647 Dudeldorf-Ordorf
  • Modernisierungen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nebenanlagen
  • Neubau
  • Neue Broschüre "Mehr Baukultur"
  • Neue Nutzung für Bauernhaus mit Landwirtschaft (2009) - 54634 Holsthum
  • Planungswerkstatt Schreinerei Hoffmann 54636 Brecht
  • Preisverleihung Fotowettbewerb Baukultur Eifel 2014
  • Prof. Marie-Luise Niewodniczanska
  • Projekt "Baukultur in Schulen" gestartet!
  • Projekt Elektrotechnik Kurth, Bitburg
  • Projektbeispiele
  • Projekte
  • Prämierte Projekte
  • Prämierte Projekte Baukulturpreis Eifel 2015
  • Quereinhaus (2012) - 54636 Meckel
  • Quereinhaus in Holzrahmenbauweise (2012) - 54636 Meckel
  • Regional bauen - Global denken
  • Regionale Baukultur
  • Regionale Baukultur - bundesweite Tagung im Haus Beda in Bitburg
  • Regionale Baukultur - ein wichtiges Thema für Eifeler Gästeführer
  • Regionale Baukultur - Einladung nach Bitburg im Nov. 2013
  • Regionale Baukultur braucht viele Akteure
  • Regionale Bautradition?
  • Regionale Verbreitung
  • Regionaltypisch Bauen - Schmiedestraße in Meckel (2008) - 54636 Meckel
  • Sanierung (2009) - 54634 Bitburg-Stahl
  • Sanierung Haus Sente-Ligbado in 54647 Dudeldorf
  • Sanierung Heimatmuseum (2014) 54662 Speicher
  • Sanierung Wohnhaus (2013) - 54597 Auw-Laudesfeld
  • Scheune im Sauertal (2015)
  • Scheune in 54310 Minden (2015
  • Schüler entdecken Eifeler Architektur
  • Schüler zeigen Beiträge zur Baukultur Eifel
  • Sklupturengarten Haus Beda (2013) - 54634 Bitburg
  • Solaranlagen & PV-Anlagen
  • Sonderbauten
  • Start der Initiative „Baukultur Eifel“
  • Start der neuen Internetseite der Initiative Baukultur Eifel
  • Startseite
  • Stellplätze
  • Tagung "Architektur und Eifeler Baukultur"
  • Themenbeiträge
  • Tradition und Moderne
  • Trierer Einhaus
  • Turnhalle am alten Gymnasium (2012) - 54634 Bitburg
  • Umbau eines ehemaligen Stallgebäudes (2012) - 54636 Trimport
  • Umbau Hofgut zu Fremdenverkehrsbetrieb in 54675 Geichlingen (2012)
  • Umbau Sanierung Haus Sente-Ligbado (2012) - 54647 Dudeldorf
  • Umbau und Sanierung des altes Pfarrhauses (2012) - 54664 Auw an der Kyll
  • Umbau und Sanierung eines Wohnhauses (2007) - 54689 Daleiden
  • Umnutzung ehem. Werkstattgebäude Willi Notte - 54634 Bitburg
  • Umnutzungen
  • Verleihung des Baukulturpreis Eifel 2013
  • Verwaltungs- u. Betriebsgebäude Kommunale Netze (KNE) in 54595 Prüm (2014)
  • Vizepräsident Gerold Reker
  • Vorträge, Informations- veranstaltungen
  • Wanderausstellung Baukulturpreis Eifel in Arzfeld
  • Wanderausstellung Baukulturpreis Eifel in Irrel
  • Warum ist die Schönheit der alten Häuser so wichtig?
  • Was hat die Initiative „Zukunfts- Check Dorf“ mit der Initiative „Baukultur Eifel“ zu tun?
  • Wohn- und Geschäftshaus an der Römermauer (2011-2012) – 54634 Bitburg
  • Wohnen im Ortskern (2003) - 54636 Ehlenz
  • Wohnen im Ställchen (2012) - 54636 Ehlenz
  • Wohnen in der Ortsmitte von Arzfeld (2012) - 54687 Arzfeld
  • Wohnen in ehemaliger Scheune und Stall (2013) - 54675 Mettendorf
  • Wohnen in Speicher - Haus Reuter-Silvanus (2012)
  • Wohnhaus (2012) - 54668 Echternacherbrück
  • Wohnhaus Becker (2005) - 54636 Meckel
  • Wohnhaus Britten in 54634 Bitburg (2012)
  • Wohnhaus Dr. Caster (2012) - 54634 Bitburg
  • Wohnhaus Ensch (2001) - 54636 Rittersdorf
  • Wohnhaus in 54636 Wolsfeld (2011)
  • Wohnhaus in 54662 Speicher (2012)
  • Wohnhaus Mompach (2009) - in Luxemburg
  • Wohnhaus Reuter-Silvanus, Speicher
  • Wohnhausgruppe (2012) - 54634 Bitburg-Matzen
  • Wohnhäuser
  • Zeitgemäße Anbauten
  • Zeitgenössische regionale Baukultur
  • Ziele
  • Zukunft Wohnen im Bestand
  • Ärztehaus Bitburg (2003-2006) 54634 Bitburg
  • Öffentliche Infrastrukturbauten
  • Öffentlicher Raum, Straßen, Wege, Plätze
  • Öffentlichkeitsarbeit/Presse
  • Über uns
  • “Mit anderen Augen …” Feedback von SchülerInnen
  • „ArchitekTour“ im Eifelkreis


Impressum
  |  Datenschutzerklärung  |  Haftungsausschluss (Disclaimer)  |  Sitemap  |  Intern

Initiative Baukultur Eifel - Website by BOHL Design & Kommunikation